Dipl.-Phys.Christian Rupp
- Deutscher Patentanwalt (1997) [Patentanwalt]
- Europäischer Patentanwalt (1998)
- Anwalt für europäische Marken und Geschmacksmuster (1997)
- Seit 1993 im gewerblichen Rechtsschutz tätig
- Bei Mitscherlich seit 1994
- Partner seit 1997
Christian Rupp leitet die Abteilung für Chemie, Biowissenschaften und Pharmakologie der Kanzlei und ist darüber hinaus in einer Vielzahl weiterer technischer Bereiche tätig. Als ausgebildeter Physiker, der sich die Mikrobiologie autodidaktisch angeeignet hat, genießt er bei seinen Kunden und Kollegen in diesem Bereich großes Ansehen; Er wird von einem starken Team biochemisch qualifizierter Mitarbeiter unterstützt und berät unter anderem einen der weltweit größten Hersteller von Lebensmitteln;
Außerdem ist er auf die Ausarbeitung von Kooperationsvereinbarungen zwischen F&E-Einrichtungen spezialisiert; Während er in enger Zusammenarbeit mit den Anwälten der Kanzlei an Verletzungsfällen vor den deutschen Gerichten arbeitet, hat er etwa 250 Einspruchsverfahren vor dem EPA geführt. Aus dieser Quelle schöpft er für seine Beiträge zum „Mitscherlich Opposition Update“, einem regelmäßigen Newsletter;
Berufliche Qualifikation
Master-Abschluss in Physik [Diplom-Physiker]
Technische Universität München, Deutschland
Berufserfahrung
Verwaltung von großen Patentportfolios
Er leitet ein Team von Anwälten und Patentexperten bei Mitscherlich
Erfahrung aus mehr als
- etwa 150 EPA-Einspruchsfälle (Angriff)
- etwa 100 EPA-Einspruchsverfahren (Verteidigung) in den Bereichen Mechanik, Elektronik, LEDs, Lebensmittelchemie, Mikrobiologie, Immunologie
ICC-Schiedsrichter
Referendarin am Bundespatentgericht in München und am Landgericht für Patentstreitsachen in Düsseldorf, Deutschland
Patentanwaltskandidat bei Mitscherlich
Technische Felder
- Software
- Internet
- Multimedia
- Elektronik
- Lichttechnik, LED/OLED
- Telekommunikation
- Medizinische Wissenschaft
- Automobil
- Biowissenschaften (Lebensmittelchemie, Mikrobiologie)
Mitgliedschaften/Aktivitäten
Mitglied der FICPI, epi
Lehrtätigkeit im Bereich des europäischen Patentrechts am CEIPI-Institut der Universität Straßburg, Frankreich
Regelmäßiger Redner bei AIPLA-Treffen
Beiträge zu „The National Law Journal“ und anderen Publikationen