Dipl.-Ing.Benedikt Kiwit
- Deutscher Patentanwalt (2010) [Patentanwalt]
- Europäischer Patentanwalt (2009)
- Anwalt für europäische Marken und Geschmacksmuster (2010)
- Seit 2006 im gewerblichen Rechtsschutz tätig
- Bei Mitscherlich seit 2006
- Partner seit 2013
Benedikt Kiwit baut bei der Beratung von Kunden aus der Automobilindustrie auf seine akademische Qualifikation im Maschinenbau auf und kann dabei auch auf aktive Berufserfahrung zurückgreifen; Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Innovationen für Antriebs-, Kupplungs- und Propulsionssysteme Dazu gehören Patente für bahnbrechende Erfindungen zur Steigerung der Kraftstoffeffizienz, wie z. B. bei Hybridautos, sowie für neue Luftfahrtsysteme. Darüber hinaus wendet er sein technisches Fachwissen auf dem Maschinensektor an, z. B. bei der Anmeldung von Patenten für Werkzeugmaschinen und mechanische Komponenten von Beleuchtungs- und Messsystemen.
Die häufigen Vertretungen von Benedikt Kiwit in europäischen Widerspruchsverfahren runden seine bemerkenswerte Karriere bei Mitscherlich ab, wo er der jüngste Partner der Kanzlei geworden ist;
Berufliche Qualifikation
Master-Abschluss in Ingenieurwesen [Diplom-Ingenieur]
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen), Deutschland und Universitat Politècnica de Catalunya (UPC), Barcelona, Spanien
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebsorganisation (WZL) im Bereich Industrielle Messtechnik und Qualitätsmanagement in Aachen, Deutschland
Berufserfahrung
Verwaltung von großen Patentportfolios
Leitung eines Teams von Anwälten und Patentexperten bei Mitscherlich
Gastanwalt bei einer angesehenen IP Kanzlei in Chicago
Referendar am Bundespatentgericht in München und am Landgericht für Patentstreitsachen in Düsseldorf, Deutschland
Patentanwaltskandidat bei Mitscherlich
Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht
Technische Felder
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Fahrzeug- und Getriebetechnik
- Verbrennungsmotoren
- Luftfahrttechnik
- Industrielle Metrologie
- Werkstofftechnik
- Mechatronik
- Medizinische und biologische Technologie
- Beleuchtungstechnik
Mitgliedschaften/Aktivitäten
Mitglied von FICPI, epi, GRUR
Mitglied im Bundesverband Deutscher Patentanwälte e.V.
Mitglied der Licensing Executives Society (LES)
Mitglied der American Intellectual Property Law Association (AIPLA)